HARMONA


1852 fand die aus der Mundharmonika hervorgegangene Hand- und Ziehharmonika Eingang in die schon länger existierende Musikinstrumentenherstellung im Klingenthaler Raum.
Viele Millionen Akkordeons wurden in der idyllisch gelegenen Vogtlandstadt gebaut, um in allen fünf Erdteilen Musikanten und Zuhörer zu erfreuen, weshalb Klingenthal zum Begriff wurde, der weltweit gleichbedeutend ist mit vorzüglichem Akkordeonbau.
Von Beginn an leisteten die Klingenthaler Akkordeonbauer wichtige Beiträge zur konstruktiven und spieltechnischen Weiterentwicklung der Zungeninstrumente, sowie durch die große Nachfrage auch zur Verbesserung ihrer Fertigungsverfahren.
Seit 1992 führt die HARMONA Akkordeon GmbH die traditionsreiche Herstellung und den Vertrieb von Akkordeons, Mundharmonikas und Harmonikas in Klingenthal fort. Seitdem wurde ein erheblich optimierter Fertigungsablauf verbunden mit neuen Fertigungsverfahren eingeführt und dadurch die Produktqualität auf höchstes Niveau gebracht. Die Materialauswahl orientiert sich dabei an den besten Werkstoffen, welche für Bau, Funktion und Klang eines Akkordeons verfügbar sind.
Akkordeons aus Klingenthal stehen für Lernzwecke, für Freizeit-, Hobby- und Orchesterspiel, sowie für solistische Ansprüche im Angebot. Verschiedene länderspezifische Bauformen für Folklore vervollständigen die Produktpalette
www.akkordeon-klingenthal.de