

Qualität und Design aus
Deutschland sind selten
geworden. - Das soll nicht
heißen, dass
es nicht ein breites Angebot
an sogenannten ?hochwertigen
Designermöbeln? auf dem Markt
gäbe. Das Angebot ist heute
größer denn je, nahezu
unüberschaubar.
Selten geworden sind jedoch
Produkte, die tatsächlich noch
in Deutschland hergestellt
werden. Von dieser Entwicklung
sind im besonderen Maße auch
Betten und Schlafraummöbel
aus Massivholz betroffen.
Bei den COBURGER WERKSTÄTTEN
1894 haben wir beschlossen,
den Beweis anzutreten,
dass auch Produkte, die wir zu
100% in Deutschland fertigen,
preiswert und
konkurrenzfähig angeboten
werden können. Insbesondere
mit der neuen Kollektion ?Initio?
schaffen wir einen neuen
Preiseinstieg für echte
Handwerksqualität, made in
Germany.
Auch die für ?Initio?
verarbeiteten Massivhölzer
Buche, Kernbuche und Eiche
stammen ausschließlich
aus Deutschland und
unterliegen damit den strengen
Maßgaben der nachhaltigen
Forstwirtschaft.
Erkennbar sind die
Unterschiede zu
Importprodukten aus Osteuropa
und Asien teilweise
schon an Äußerlichkeiten, wie
der Auswahl der Hölzer, der
Präzision der Verabeitung oder
der Oberflächenqualität.
Andere Faktoren, wie die
Montagefreundlichkeit, die
Stabilität, die
Lebensdauer oder eventuelle
Schadstoffemissionen, sind auf
den ersten Blick meist nicht
erkennbar und wirken sich erst
beim Gebrauch des Produktes aus.
Hergestellt werden die Möbel
der Initio-Kollektion, wie
alle Produkte der COBURGER
WERKSTÄTTEN 1894, an jenem
Standort im Coburger Land, wo
bereits seit dem Jahr
1894 in langer
Familientradition mit
Massivholz gearbeitet wird.
Mögen sich auch die
Produkte und die
Fertigungsmethoden im Laufe
der Zeiten etwas verändert haben.
Bei näherem Hinsehen verraten
die Möbel der COBURGER
WERKSTÄTTEN 1894 noch
heute - vor allem an den
Details der Verarbeitung - die
alte handwerkliche Tradition.
Ihre
-Coburger Werkstätten 1894-